• Facebook

Neue Lebensfreude für alte Menschen

Ihr Hund und Sie können Teil davon sein

Tierbesuchsdienst Glück schenken

Glück schenken.

Durch regelmäßige Besuche in Karlsruher Pflegeheimen. 

Tierbesuchsdienst Aktiv werden

Aktiv werden.

Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Infos zu Schulung und Vorbereitung unserer Teams.

Tierbesuchsdienst Freude fördern

Freude fördern.

Als ehrenamtlicher Helfer oder durch eine Spende. 

Der Besuchsdienst mit Tieren

2013 wurde eine Idee geboren: Tiere als Besucher in Alten- und Pflegeeinrichtungen im Raum Karlsruhe. Im Mittelpunkt der Idee stand der Wunsch, den Alltag der Heimbewohner zu bereichern und aufzuheitern. Zahlreiche Studien und Erfahrungen belegen die förderliche Wirkung von Tieren auf alte und teilweise stark emotional und geistig eingeschränkte Menschen, und wer einmal selbst erlebt hat, wie viel Freude, Aufmerksamkeit und Zuwendung ein Tier in Pflegeheimen auslösen kann, wird diese Erfahrung nicht so schnell vergessen.

Kurz darauf hoben der Rotary Club Karlsruhe-Baden, das Seniorenbüro der Stadt Karlsruhe und Karlsruher Pflegeheime gemeinsam den Verein „Besuchsdienst mit Tieren“ aus der Taufe und Ende 2013 bereits konnte der erste Einführungskurs zur Vorbereitung interessierter Mensch-Tier-Teams für den ehrenamtlichen Einsatz in den Mitglieder-Einrichtungen des Vereins stattfinden.
Seither bereichern die aktiven Mensch-Tier-Teams des Vereins die Lebensqualität in zahlreichen Karlsruher Senioren- und Pflegeeinrichtungen. Insbesondere Hunde haben sich durch ihr freundliches und kommunikatives Wesen als besonders geeignet für Tierbesuche in Heimen erwiesen.

Unser Fragebogen für Hundehalter

 Wir würden uns sehr freuen, Sie in unserem ehrenamtlichen Projekt begrüßen zu dürfen. Der erste unverbindliche Schritt? Laden Sie den kurzen Fragebogen herunter und senden Sie ihn bitte ausgefüllt an info@tiergestuetzte-betreuung.de

Merlin & Antígona

Tier-Name: Merlin

Besitzer*in: Antígona Vásques

Merlin und Antígona besuchen seit 2016 für den Verein die Pflegeoase des AHZ-Karlsruhe-Nordost. Die …

Sky & Martina

Tier-Name: Sky

Besitzer*in: Martina Mang

Martina und Sky sind durch die TierischGut Messe in Karlsruhe auf uns aufmerksam geworden. Seit Juni …

Tessa & Elsbeth

Tier-Name: Tessa

Besitzer*in: Elsbeth Diggelmann

Elsbeth und Tessa unterstützen unseren Verein als Besuchsteam seit 2020. Die beiden besuchen im Heim …

Kajal & Meike

Tier-Name: Kajal

Besitzer*in: Meike Schmidt

Kajal & Meike sind seit Dezember 2022 im Seniorenheim im Einsatz. Kajal macht gerne eine …

Aktuelles

16.03.2025

Ausflug zum Dog-Inn-Baden

Ausflug zum Dog-Inn-Baden:
Wasserratten und Seehunde im Hundeschwimmbad :)

Der Vereinsausflug ins Dog-Inn war ein voller Erfolg – alles lief super und genau nach Zeitplan, 10 Hunde mit ihren Menschen hatten richtig Spaß und es …

18.11.2024

Fotoshooting mit CalisPictures

Am 3. November konnten wir bei bestem Wetter in Bernbach ein Fotoshooting mit CalisPictures realisieren. Wir sind schon ganz gespannt auf die tollen Fotos und freuen uns, euch die Fellnasen dann auch auf unserer Webseite …

03.01.2024

Alles Gute 2024

Es gibt viele Gründe, dankbar zurückzublicken und zuversichtlich in das Jahr 2024 zu starten. Wir sagen "Danke!" und wünsche Euch und Euren vierbeinigen Familienmitgliedern von Herzen viel Glück und Gesundheit für 2024 – auf dass …

07.10.2023

Welttierschutz Tag bei Nelly's Futterkiste

Wir freuen uns über die erfolgreiche Präsentation unseres Vereins am Welt Tierschutztag bei Nelly's Futterkiste in Karlsruhe und bedanken uns recht herzlich bei unseren Mitgliedern, die unseren Verein bei den Vorbereitungen und an …

Sprechen Sie mich an

In Christiana Schmitt, Krankenschwester und ausgebildete Fachkraft für tiergestützte Interventionen, fand der neue Verein eine erfahrene Trainerin für die künftigen Mensch-Hund-Besuchsteams. Frau Schmitt bietet mit Seminaren, Abstimmungen für die Heimbesuche und mit persönlichen Anregungen fachliche Begleitung für die Besuchsteams an.

Christiana Schmitt

Mail: info@tier-besuchsdienst.de

Telefon: +49 174 2197040